Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Plattform.

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

nuvpyraaviraorix

Göttinger Str. 22
31061 Alfeld (Leine)
Deutschland Telefon: +49 6321 9639650 E-Mail: info@nuvpyraaviraorix.sbs

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Kategorien verarbeiteter Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, verwendete Funktionen)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp)
  • Finanzrelevante Präferenzen und Analyseergebnisse
  • Kommunikationsdaten aus Anfragen und Support-Kontakten

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyseplattform
  • Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Finanzanalysen und Berichterstellung
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Statistische Auswertungen zur Serviceoptimierung
  • Versendung von wichtigen Service-Informationen

! Wichtiger Hinweis zu Finanzanalysen

Bei der Nutzung unserer Finanzanalysefunktionen werden Ihre eingegebenen Daten ausschließlich zur Berechnung und Darstellung der angeforderten Analysen verwendet. Diese Daten werden nicht für kommerzielle Zwecke oder zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.

4 Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Detail:

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
  • Nutzungsdaten: 24 Monate nach der letzten Aktivität
  • Finanzanalysedaten: 6 Jahre (entsprechend steuerrechtlicher Vorgaben)
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre nach Abschluss des Vorgangs
  • Log-Dateien: 90 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.

5 Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten anfordern
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin korrigiert
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Recht auf Beschwerde: Sie können sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde wenden

i Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihren Antrag umgehend prüfen und innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist auf drei Monate verlängern.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Datenübertragung über das Internet absolut sicher ist. Bei der Übermittlung besonders sensibler Daten empfehlen wir Ihnen, den Postweg oder das Telefon zu nutzen.

7 Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.

Ausnahmen der Datenweitergabe:

  • Technische Dienstleister (Hosting, IT-Support) unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater zur Wahrung unserer Rechte
  • Finanzinstitute bei vertraglich vereinbarten Analysedienstleistungen

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Verwendete Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung der Website-Performance
  • Sicherheits-Cookies: Schützen vor missbräuchlicher Nutzung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Information über Änderungen

Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.